So bringst du deinen Hänger auf Hochglanz

So bringst du deinen Hänger auf Hochglanz

ANZEIGE  In Kooperation mit Humbaur

Der Pferdeanhänger ist dein treuer Begleiter, der dich und dein Partner Pferd sicher von A nach B bringt. Egal ob bei strahlenden Sonnenschein, Regen oder durch die tiefsten Wiesen und Äcker bei ländlichen Turnieren, einiges an Schmutz und Dreck muss jeder Anhänger gut abhaben können. Sieht zwar nicht unbedingt gut aus, aber beeinträchtigt zum Glück nicht die Funktion.

Aber wie wäre es denn damit, wenn DEIN Hänger auf dem nächsten Turnier oder gar zum Saisonstart unter all den verschmutzten Modellen hervor blitzen würde?

Mit nur zwei Produkten verspricht Humbaur ein spielend leichtes und strahlend sauberes Ergebnis in Minuten. Um mich und euch davon zu überzeugen, habe ich die zwei Produkte direkt getestet:

  1. GFK-Reiniger
  2. GFK-Politur

Jetzt hieß es nur noch Auto bereit stellen, Hänger ankuppeln und ab in die nächste Waschstraße, damit beste Vorraussetzungen gegeben sind, um deinen Hänger auf Vordermann zu bringen. Dabei haben solltest du ein paar Handtücher oder Lappen, ggf. ein paar Reinigungshandschuhe um Hautkontakt bei Empfindlichen Hautstellen zu vermeiden und ggf. einen Hocker oder eine Leiter um höher hinaus zu kommen.

Beide Mittel kommen in einer praktischen 500ml Tube, sehen ansprechend aus und lassen sich gut fassen. Der erste optische Eindruck und Handhabung also Top. Der Reiniger und die Politur sind geeignet für stark oxidierte Polyester und Lackoberflächen.

Im ersten Schritt befreist du deinen Hänger mit Hilfe eines Wasserstrahls von groben Schmutzflächen und Fremdpartikeln. Anschließend nimmst du dir den Reiniger und ein befeuchtetes Tuch und gibst einen kleinen Klecks, etwa Mandelgroß, auf dein Tuch und reinigst den ersten Abschnitt des Hängers. Mit kreisenden Bewegungen reinigst du die Stelle solange, bis das Mittel vollständig auf der Oberfläche verteilt und die Stelle nahe zu trocken ist. Mit einem trockenen Tuch polierst du die Stelle anschließend auf Hochglanz.

Wie bei dem Reiniger gehst du auch bei der Politur vor. Auf ein feuchtes Tuch aufgetragen wird die saubere Stelle auf dem Hänger poliert, bis keine Feuchtigkeit des Mittels mehr zu sehen ist. Mit einem trockenen Tuch verleihst du der Stelle ein glänzendes Finish.

Praktisch sind beide Produkte, sie ähneln sich in der Anwendung und auch das Ergebnis lässt bei beiden kein Fünkchen Schmutz über. Ohne großen Aufwand und in Minuten schnelle erhältst du tatsächlich ein mehr als zufrieden stellendes Ergebnis.

Für deinen kompletten Hänger, solltest du in etwa eine halbe bis dreiviertel Stunde einplanen.

Du bist neugierig geworden und möchtest die zwei Produkte testen? Auf unserem Instagram Account verlose ich vom 26.02. – 28.02.2018 die zwei Produkte!

Foto’s von Sina Spindler

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert