In Zusammenarbeit mit Heel / Werbung
Mitte November hieß es in Stuttgart traditionsgemäß zum 33. Mal Bühne frei für den internationalen spitzen Reitsport. Bekannt ist das Event für seine vielfältigen Prüfungen, wie dem einzigartigen Indoor Geländeparcours und dem alljährlichen Kostümspringen.
Schon viel gehört von der Veranstaltung habe ich aber dieses Jahr zum ersten Mal die Gelegenheit genutzt um die German Masters zu besuchen. Anlass für mich war die Einladung zu einem Vortrag der parallel zu den German Masters von Heel in Kooperation mit dem ReiterJournal organisiert wurde. Ein Vortrag über alternative Heilmethoden, der mich privat unglaublich interessierte und auch einiges neues gelehrt hat.
Die Firma Heel lud unter anderem auch weitere Blogger zu diesem Vortrag ein und umso mehr freute es mich gemeinsam mit meiner lieben Mareike zu erscheinen. Am Donnerstag Morgen, Tag des Vortrages, machte ich mich also auf den Weg nach Stuttgart. Extra ein paar Stunden vor dem Vortrag, damit wir uns in Ruhe auch schon davor das ein oder andere sportliche Highlight in der großen Schleyer-Halle ansehen konnten. Und so kam es auch: perfekt zum ersten Paar in der Kür des iWest Dressurcups nahmen Mareike, ihre Mama und ich unsere Plätze ein und verfolgten gespannt die Ritte mit. Ein Ritt und zugleich auch der Siegesritt begeisterte uns und das Publikum eindeutig. Sabine Klenk, die mit ihrem erst 8 jährigen oldenburger Wallach Fridolin Siegreich aus der Prüfung heraus ritt.
Gegen Nachmittag machten wir uns dann gespannt auf den Weg in die Porsche Arena, ein Nebengebäude der Schleyer-Halle, aus der man einen genialen Blick auf den Abreiteplatz der Prüfung hatte. Die Referentin Tina Wassing und das Team von Heel Vet empfingen uns herzlich mit einem kleinen Snack und Getränken. Die Plätze füllten sich und der Vortrag begann. Eine halbe Stunde voller Input und einer super gestalteten Präsentation vergingen im Flug. Im Anschluss durften wir interessiert Fragen stellen und uns mit der praktischen Tierärztin austauschen.
Inhaltlich ging es darum, wie uns die homöopathischen Mittel in Verbindung mit der Schulmedizin helfen können und wir unterstützend handeln können. Ich persönlich halte sehr viel von Homöopathie und habe bislang nur Vorteile daraus ziehen können. Sei es als erste Hilfe Maßnahme, Therapiemöglichkeit oder gar insgesamt als geringeren Kostenfaktor hingegen einer aufwändigen Tierärztlichen Behandlung.
Homöopathie kann aus eigener Erfahrung sehr schön Hand in Hand mit der Schulmedizin gehen. Das eine schließt das andere nicht aus – im Gegenteil, beides wirkt auf anderen Ebenen und kann Vorteilhaft und Unterstützend für die andere Form der Medizin sein.
Durch den Vortrag habe ich noch mehr Sicherheit bekommen bei akuten Fällen in eigener Verantwortung zu handeln.
Das Video von ReiterJournal schafft euch einen super interessanten Einblick in die Vortragsreihe von Heel und Tina Wassing.
Weitere Impressionen aus Stuttgart: